Ihre Traineeprogramm zum Projektmanager für Kampfmittelbergung
Das bieten wir Ihnen
- Sie absolvieren ein 24-monatiges Traineeprogramm zum „Projektmanager Kampfmittelbergung“ bei dem Marktführer im Bereich der Kampfmittelbergung in Deutschland und Österreich
- Sie durchlaufen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst in einem dynamischen Berufsfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Sie erhalten von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsorientierten Vergütung, Überstundenregelung und Unterstützungsleistungen im Bereich der Altersvorsorge
Das sollten Sie mitbringen
- Akademischer Abschluss (Bachelor / Master) in einem für die Kampfmittelbergung relevanten Bereich (Geowissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft etc.)
- Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit in verschiedenen Projekten deutschlandweit
- Gefestigte Persönlichkeit mit der Bereitschaft, sich in Baustellenteams zu integrieren
- Führerschein der Klasse B
Grundsätzlicher Ablauf des Qualifizierungsprogramms
Phase 1
Monate 1 - 6
- Beherrschung aller gängigen Bodenerkundungsverfahren (Magnetik, Elektromagnetik, Radar)
- Beherrschung der Grundlage der Vermessung (GPS-Vermessung, Datalogger)
- Kenntnisse im Bereich der Dokumentation
Phase 2
Monate 6 - 12
- Erlangung von Kenntnissen zur Führung eines Räumstellenbetriebs
- Erwerb der Grundkenntnisse Kampfmittel
- Erlernung der Grundlagen zur Angebotskalkulation und Auftragsabrechnung sowie Nachtragsmanagement
Phase 3
Monate 12 - 24
Einsatz als:
- A. Junior Einsatzleiter
- B. Junior Projektleiter
- C. Auswerter
Phase 4
Abschluss
Lehrgang zum Befähigungsscheininhaber nach § 20 SprengG
ZIEL
Projektleiter
Baustellenleiter für komplexe ProjekteEinsatzleiter
für ein oder mehrere BundesländerAuswerter
in unser Fachabteilung für Geophysik
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an:
oder postalisch an die nachfolgende Adresse:
SCHOLLENBERGER Kampfmittelbergung GmbH
z. Hd. Herrn Hartmut Lentz
Industriestraße 4a
29227 Celle
Bei Fragen steht Ihnen Herr Lentz unter + 49 5141 88 88 4-45 zur Verfügung.